Link zur Startseite
Link zur Startseite des Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Menü
  • +Daten & Fakten
    • Projektbrowser
    • +Gute Praxisbeispiele
      • Faszination Radrevier Ruhr
      • E-Health-Infrastruktur für die Patientenbehandlung
      • Fit2Load - Elektrofahrzeuge intelligent laden
      • BMM HOCH DREI - Betriebliche Mobilität im Quartier
      • Arzneimittelkonto NRW - Digital die Sicherheit von Medikamenten verbessern
      • Sight Running NRW - Joggend die Stadt erkunden
      • INZEPT3D - Mehr Zeit für Kreativität
      • AuRIS - Superman-Röntgenblick
      • Steereon – Ein Scooter für die letzte Meile
      • Stadtteilzentrum
      • Abenteuerspielplatz
      • RheinPark Duisburg
      • Jugendbegegnungsstätte Stadt Kreuztal
      • Brain-Computer Interfaces
      • Smartglasses
      • Geriatric Careable Media
      • EHoLA - Autos aus Holz
      • Smart4You - Dein Butler
      • Einzelhandelslabor Südwestfalen
      • SIMΩN - Recycling für's Energieversorgungsnetz
      • ClusterWIS - Nachhaltig wirtschaften mit Holz
      • ZiMT - Bessere Kommunikation in Kliniken
      • GAPP - Spielend dem Schmerz begegnen
      • NaTourEnergie - Schützen was man wertschätzt
      • InVerSiv - Autonomes Fahren in der Stadt
      • Smart Emma - Frische Produkte online bestellen
      • Smart Service Power – Altwerden und selbstständig bleiben
      • INLUMIA – Industrie 4.0 für kleine und mittlere Unternehmen
      • VR-RLX – Virtuelle Welten sollen angstfrei machen
      • SAFE zero-e – Solarpotenziale an Gebäudefassaden
      • Smart Heating – Intelligente Industrieöfen
      • CSR Kompetenzzentrum in Ostwestfalen-Lippe – Soziale Verantwortung als Unternehmensziel
      • FALKO.NRW – Versorgungsverbesserung durch perfekte Kommunikation
      • HYBRICO – Modernes Pflegecoaching für pflegende Angehörige
      • Gründergeist@Münsterland
      • Zolitron – Kampf den Batterien
      • 3D Kompetenzzentrum Niederrhein
      • HOTEL TOTAL
      • Forschungsprojekt NEGECA
      • BREEZE!
      • TriboPoly
      • AVIGLE
      • Das Innovationslabor
      • Forschungsprojekt ADELHEID
      • Kulturlandschaftsschutz mit Messer und Gabel
      • Flow Diverter
      • Innovating medical technology in.nrw
      • Guide4Blind
      • 14plus
      • „GENIALE – Macht Euch schlau“
      • Design Quartier Ehrenfeld
      • Lebens- und Orientierungshilfe für junge Menschen
      • Kreativ.Quartier Lohberg
      • Haltbar bis ...
      • Hagener Brauerei vereint zwei deutsche Spitzenfelder
      • PolyTaksys
      • :metabolon
      • Neue CRE-Technologie
      • Vollständig implantierbares Kunstherz
      • NiederrheinRad
      • Brennstoffzellen Triple-Hybrid-Antrieb
      • Nanobioanalytik-Zentrum Münster
      • Congreen
      • Situation Kunst (für Max Imdahl)
      • Teuto VitalWanderWelt
      • Sensorintegrierte Patientenlagerung (SensoPal)
      • Vernetzte Funktechnik zum Neugeborenen-Hörscreening
      • EmsRadweg – Auf dem Weg zu einem Premium-Flussfernradweg
      • Die Quadratur des Stromkreises
      • field2factory
      • Klimawandel für Arbeit und Familie
      • Komplexe Fertigungsprozesse in Echtzeit steuern
      • Football is coming home
      • Meistergründungsprämie NRW
      • Active Safety Car
      • Das NRW/EU.Mikrodarlehen
      • “Dortmunder U“
      • Chefinsache: Das eigene Unternehmen gründen!
      • ICE einmal ganz anders
      • :agrohort
    • Bürgerinformationen und Durchführungsberichte
    • Monitoring
    • Liste der Vorhaben
  • +EFRE-Programm
    • Was ist EFRE
    • +OP EFRE NRW
      • +Prioritätsachse 1
        • Spezifisches Ziel 1
        • Spezifisches Ziel 2
      • +Prioritätsachse 2
        • Spezifisches Ziel 3
        • Spezifisches Ziel 4
        • Spezifisches Ziel 5
        • Spezifisches Ziel 6
      • +Prioritätsachse 3
        • Spezifisches Ziel 7
        • Spezifisches Ziel 8
        • Spezifisches Ziel 9
        • Spezifisches Ziel 10
      • +Prioritätsachse 4
        • Spezifisches Ziel 11
        • Spezifisches Ziel 12
        • Spezifisches Ziel 13
      • Strategie
    • +Programmtexte
      • Ex-ante-Evaluierung
      • Strategische Umweltprüfung
      • Innovationsstrategie
    • Auswahlkriterien
    • Bewertungsplan
    • Kommunikationsstrategie
    • Umsetzung
    • Begleitausschuss
    • Arbeitsausschuss
    • EFRE-RRL
    • +What is EFRE?
      • OP ERDF NRW
      • Strategy
      • Maximizing the innovation potential of NRW’s economy
      • Strengthening SMEs competitive ability
      • Promoting efforts to reduce CO2 emissions
      • Sustainable urban district development/ prevention
      • Gateways to Funding
      • Implementation
      • Monitoring Committee
      • Monitoring
      • List of Projects
      • Good Project Examples
      • Contact
      • Disclaimer
      • Administrative Authority
      • Evaluation Plan
  • +Öffentlichkeitsarbeit
    • Formulare für Zuwendungsempfängerinnen
    • Merkblatt Information und Kommunikation
    • Vorlagen Plakate
    • Vorlagen Bauschilder
    • Vorlagen Erinnerungstafeln
    • Logos
  • +Wege zur Förderung
    • +Leitmarktwettbewerbe
      • +CreateMedia.NRW 2. Aufruf
        • CreateMedia.NRW 1. Aufruf
      • +EnergieUmweltwirtschaft.NRW 2. Aufruf
        • EnergieUmweltwirtschaft.NRW 1. Aufruf
      • +NeueWerkstoffe.NRW 2. Aufruf
        • NeueWerkstoffe.NRW 1. Aufruf
      • +Produktion.NRW 2. Aufruf
        • Produktion.NRW 1. Aufruf
      • +MobilitätLogistik.NRW 2. Aufruf
        • MobilitätLogistik.NRW 1. Aufruf
      • +Gesundheit.NRW 2. Aufruf
        • Gesundheit.NRW 1. Aufruf
      • +LifeSciences.NRW 2. Aufruf
        • LifeSciences.NRW 1. Aufruf
      • +ITK.NRW 2. Aufruf
        • ITK.NRW 1. Aufruf
    • +Klimaschutzwettbewerbe
      • EnergieSektorenkopplung.NRW
      • EnergieSystemWandel.NRW
      • +KommunalerKlimaschutz.NRW 2. Aufruf
        • KommunalerKlimaschutz.NRW 1. Aufruf
      • EnergieeffizienzUnternehmen.NRW
      • EnergieeffizienzRegion.NRW
      • +ErneuerbareEnergien.NRW 2. Aufruf
        • ErneuerbareEnergien.NRW 1. Aufruf
      • +VirtuelleKraftwerke.NRW 2. Aufruf
        • VirtuelleKraftwerke.NRW 1. Aufruf
      • HydrogenHyWay.NRW
    • +Projektaufrufe
      • +Ressource.NRW 2. Aufruf
        • Ressource.NRW 1. Aufruf
      • Umsetzungsorientierte Forschungsinfrastrukturen
      • Kompetenzzentren für verantwortungsvolle Unternehmensführung
      • Grüne Infrastruktur NRW
      • Fachkräftesicherung NRW
      • Starke Quartiere – starke Menschen
      • Zukunft durch Innovation zdI
      • Erlebnis.NRW
      • Kompetenzzentren Frau und Beruf - Region Münsterland
      • Kompetenzzentren Frau und Beruf
      • +Regio.NRW 2. Aufruf
        • Regio.NRW 1. Aufruf
      • START-UP-Innovationslabore NRW
      • KommunalerKlimaschutz.NRW
    • +Finanzinstrumente
      • NRW/EU.Stadtentwicklungskredit
      • NRW/EU.Wärmeinfrastrukturkredit
    • +Weitere Förderprogramme
      • +START-UP TRANSFER.NRW
        • START-UP-Hochschul-Ausgründungen NRW
      • EFRE-Förderaufruf „NRW-Patent-Validierung“
  • +Kontakt
    • Verwaltungsbehörde
    • Bewilligende Stellen
    • Ministerien
    • Bescheinigungsbehörde
    • Prüfbehörde
  • +News
    • Archiv
    • +Aktuelle Veranstaltungen
      • Strategiekonferenz: EFRE nach 2020
      • Europa.Fotowettbewerb.NRW "Europa in meiner Region"
      • Bildergalerie: EFRE auf dem Europatag in Düsseldorf
      • "OP EFRE NRW – Gemeinsam in die zweite Halbzeit"
    • Kalender
    • +Newsletter
      • Online-Befragung Evaluierung OP EFRE NRW
      • Programm "OP EFRE NRW – Gemeinsam in die zweite Halbzeit"
Sie befinden sich hier
  • EFRE-NRW
  • News
  • Archiv

News

  • Archiv
  • +Aktuelle Veranstaltungen
    • Strategiekonferenz: EFRE nach 2020
    • Europa.Fotowettbewerb.NRW "Europa in meiner Region"
    • Bildergalerie: EFRE auf dem Europatag in Düsseldorf
    • "OP EFRE NRW – Gemeinsam in die zweite Halbzeit"
  • Kalender
  • +Newsletter
    • Online-Befragung Evaluierung OP EFRE NRW
    • Programm "OP EFRE NRW – Gemeinsam in die zweite Halbzeit"
  • All
  • 2019
No news available.

Über uns

Über uns

  • Kontakt
  • Verwaltungsbehörde
  • Bewilligende Stellen
  • Ministerien
  • Bescheinigungsbehörde
  • Prüfbehörde

Allgemeine Links

Allgemeine Links

  • Impressum
  • Glossar
  • Förderperiode 2007-2013

 

Europäische Union Investition in unsere Zukunft Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich für den internen Bereich anzumelden:

This website uses cookies to improve usability. By continuing to visit this website, you agree to the use of cookies.

Privacy Policy OK