Die Verwaltungsbehörde für das OP EFRE NRW 2014-2020 in Nordrhein Westfalen ist das Referat V.1 im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW. Sie ist zuständig für die inhaltliche und finanzielle Gesamtkoordination des Programms und trägt die Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit, die Wirksamkeit und die ordnungsgemäße Verwaltung und Durchführung des Programms.
die Ordnungsmäßigkeit der Projektauswahl und der Projektdurchführung zu gewährleisten,
die elektronische Aufzeichnung und Erfassung von Buchführungsdaten zu den geförderten Projekten und die Erfassung der erforderlichen Durchführungsdaten für die Finanzverwaltung,
die Durchführung von Bewertungen zur Steigerung von Qualität, Effizienz und Kohärenz des Programms sicherzustellen,
das operationelle Programm im Einklang mit der wirtschaftlichen Haushaltsführung zu verwalten,
die Arbeit des Begleitausschusses zu unterstützen,
den jährlichen Durchführungsbericht zu erstellen und ihn bei der Europäischen Kommission nach Billigung durch den Begleitausschuss vorzulegen,
den zwischengeschalteten Stellen und den Begünstigten einschlägige Informationen zur Ausführung ihrer Aufgaben bzw. zur Durchführung der Vorhaben zur Verfügung zu stellen,
die Einhaltung der Informations- und Publizitätsvorschriften sicherzustellen,
Angaben zu Großprojekten an die Europäische Kommission zu übermitteln,
sicherstellen, dass den Begünstigten alle nötigen Unterlagen mit den Bedingungen für die Unterstützung zur Verfügung stehen,
durch Verfahren gewährleisten, dass alle für einen hinreichenden Prüfpfad erforderlichen Dokumente zu Ausgaben und Prüfungen aufbewahrt werden.
EFRE Verwaltungsbehörde
Ziel „Wachstum und Beschäftigung“,
Europäische Struktur- und Investitionsfonds
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Referatsleiterin:
K. Kötter
Berger Allee 25
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211/61772-202
Fax: 0211/61772-788
efre.verwaltungsbehoerde(at)mwide.nrw.de
Internet: www.efre.nrw.de