EFRE/JTF in Nordrhein-Westfalen


Fördermöglichkeiten im EFRE/JTF-Programm Nordrhein-Westfalen 2021-2027

Das EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 wurde am 28. Juni 2022 durch die Europäische Kommission genehmigt. Mit einem Investitionsvolumen von 4,2 Milliarden Euro aus EU-Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Just Transition Fund (JTF) sowie der Ko-Finanzierung des Landes Nordrhein-Westfalen und Eigenanteilen der Projekte können bis 2027 zahlreiche zukunftsweisende Vorhaben umgesetzt werden.

Unterstützt werden Projekte aus den Themenfeldern Innovation, Nachhaltigkeit, Mittelstandsförderung, Lebensqualität, Mobilität und Strukturwandel in Kohlerückzugsregionen.

Zielgruppen sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Kommunen.



Aktuell gestartete Aufrufe und Fördermaßnahmen

Weitere Förderbekanntmachungen, für die die erste Einreichungsfrist bereits abgelaufen ist, sind dem Seitenbaum zu entnehmen.

 

Aus- und Weiterbildungszentren im Rheinischen Revier und Nördlichen Ruhrgebiet (JTF)

Auf dem Weg, Nordrhein-Westfalen zum Berufsbildungsland Nummer 1 zu machen, unterstützt das Proramm mit Mitteln aus dem Just Transition Fund (JTF) Einrichtungen der beruflichen und akademischen Bildung im Rheinischen Revier und nördlichen Ruhrgebiet dabei, ihre Gebäude energetisch zu sanieren oder neu zu bauen und/oder (digitale) Lehr- und Lernräume auszustatten. mehr

 

Next.IN.NRW

So vielfältig wie NRW, so unterschiedlich sind die kreativen und digitalen Vorhaben, um die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu stärken. In den Bereichen Medien, Kultur- und Kreativwirtschaft, Künstliche Intelligenz sowie in den Informations- und Kommunikationstechnologien fördert der Innovationswettbewerb den Transfer von Ideen und Konzepten aus Wissenschaft und Wirtschaft in innovative, marktreife, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen. mehr

 

NeueWege.IN.NRW

Eine nachhaltige Mobilität für Personen und Güter ist wichtige Grundlage für die Wirtschaftskraft und die Lebensqualität in NRW. Mit dem Innovationswettbewerb "NeueWege.IN.NRW" sollen Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben gefördert werden, die Mobilitäts- oder Logistikansätze auf Schiene, Straße, Wasser oder in der Luft verfolgen und ein hohes ökonomisches und ökologisches Potential aufweisen. mehr

 

Grüne Gründungen.NRW

Startups der Umweltwirtschaft tragen erheblich zur Entwicklung von Umweltinnovationen in Deutschland bei. Der Aufruf soll dazu beitragen, die ökonomischen und ökologischen Potentiale von Grünen Gründungen im Land zu heben und die Attraktivität des Innovationsstandortes NRW für Grüne Gründungen weiter zu stärken. Im Fokus stehen Innovationen von Startups in acht Teilmärkten der Umweltwirtschaft. mehr

 

Gesünder.IN.NRW

Der Innovationswettbewerb adressiert die wissens- und forschungsintensiven Themen aus Medizin, Medizintechnik, Lebens- und Ernährungswissenschaften und Pharmazie. Gesucht werden kreative Ideen zu innovativen Verfahren, Techniken und Methoden, die die klima-, umwelt-, und ressourcenschonende Gesundheitsversorgung und Gesundheitswirtschaft in NRW vorantreiben. mehr

 

Energie.IN.NRW

Mit dem Innovationswettbewerb „Energie.IN.NRW“ sollen Kooperationen aus Wirtschaft und Wissenschaft dabei unterstützt werden, klima- und umweltschonende Innovationen zu entwickeln und nachhaltige Lösungen für den Klimaschutz in den Bereichen Energie, Industrie, Gebäude und Baustoffe sowie Sektorenkopplung auf den Weg zu bringen. mehr

 

Forschungsinfrastrukturen.NRW

Der Förderaufruf zielt darauf ab, das Potential für umsetzungs- und anwendungsorientierte Forschung, von technologischer Entwicklung und Innovation in Nordrhein-Westfalen zu erhöhen. Gefördert werden Betriebe und Forschungseinrichtungen bei Vorhaben zum Aufbau der dafür erforderlichen Infrastrukturen. mehr

 

Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier (JTF)

Um kleine und mittlere Unternehmen bei der grünen und digitalen Transformation zu fördern, wurde das breit gefächerte Angebot der „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“ entwickelt. Mit drei Maßnahmen unterstützen hier das Land NRW und die EU im Rahmen des Just Transition Funds (JTF NRW) den Wandel in der Region. mehr

 


Zeitplan Aufrufe und Fördermaßnahmen

Die voraussichtlichen Starts der Aufrufe und Fördermaßnahmen sind der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen:
Geplante Förderbekanntmachungen


Maßnahmen-Übersicht

Erfahren Sie hier mehr zu den einzelnen Förderbereichen und -maßnahmen des EFRE/JTF-Programms:
- Innovatives NRW
- Mittellstandsfreundliches NRW
- Nachhaltiges NRW
- Mobiles NRW
- Lebenswertes NRW
- Zukunftsfähige Kohleregionen

Gesamtübersicht der Maßnahmen


Newsletter-Service

Wenn Sie zeitnah über den Start von Aufrufen und Fördermaßnahmen informiert werden möchten, tragen Sie sich gerne für unseren Newsletter ein:
Newsletter-Anmeldung