EFRE/JTF in Nordrhein-Westfalen


Fördermöglichkeiten im EFRE/JTF-Programm Nordrhein-Westfalen 2021-2027

Das EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 wurde am 28. Juni 2022 durch die Europäische Kommission genehmigt. Mit einem Investitionsvolumen von 4,2 Milliarden Euro aus EU-Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Just Transition Fund (JTF) sowie der Ko-Finanzierung des Landes Nordrhein-Westfalen und Eigenanteilen der Projekte können bis 2027 zahlreiche zukunftsweisende Vorhaben umgesetzt werden.

Unterstützt werden Projekte aus den Themenfeldern Innovation, Nachhaltigkeit, Mittelstandsförderung, Lebensqualität, Mobilität und Strukturwandel in Kohlerückzugsregionen.

Zielgruppen sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Kommunen.



Aktuell gestartete Aufrufe und Fördermaßnahmen

Weitere Förderbekanntmachungen, für die die erste Einreichungsfrist bereits abgelaufen ist, sind dem Seitenbaum zu entnehmen.

 

Energieeffiziente öffentliche Gebäude

Mit Hilfe des Förderprogramms sollen öffentliche Gebäude, die vorrangig karitativen, kulturellen, touristischen und sportlichen Zwecken dienen, energetisch saniert werden. Ziel ist die Umsetzung eines dekarbonisierten Gebäudebestands, der den Energieverbrauch reduzieren, die Energieeffizienz steigern und zum Klimaschutz beitragen soll. mehr

 

Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW)

Das Beratungsprogramm Wirtschaft bietet ür Gründerinnen und Gründer ein erweitertes Förderangebot und höhere Zuschüsse für Beratungen, die der Unterstützung bei der Entwicklung, Prüfung und Umsetzung von Neugründungen und Betriebsübernahmen dienen. mehr

 

Wohnviertel im Wandel
2. Runde

Im Kontext von „Klimaschutz und Klimafolgenanpassung“ und „nachhaltiger Entwicklung“ zielt der Aufruf insbesondere auf die Neunutzung von Brachflächen, die Herstellung natürlicher städtischer Grünräume und die Modernisierung der Gemeinbedarfs-infrastruktur mit ambitionierten energetischen Standards ab. mehr

 

Ressourceneffizienzberatung

Um die Wettbewerbsposition von Unternehmen zu steigern und Nordrhein-Westfalen als Standort für eine umweltschonende, ressourceneffiziente Produktionsweise und nachhaltiges Wirtschaften zu etablieren, unterstützt das Förderprogramm die gewerbliche Wirtschaft und das Handwerk bei der Steigerung der Ressourceneffizienz und der Transformation zu einer Circular Economy. mehr
 

Nachhaltige Flächenentwicklung (JTF)

Ziel des Förderprogramms ist es, in den Städten Bottrop, Dorsten, Gladbeck und Marl bedeutende Bergbaubrachflächen für eine wirtschaftliche Nutzung durch bestehende und neue Unternehmen zu entwickeln. Die Attraktivität von Wirtschaftsstandorten ist vor allem für KMU sowie Gründende wichtig, um die Transformation zu innovativen Branchen und die Entstehung neuer Arbeitsplätze anzuregen. mehr
 

REGIONALE Bergisches RheinLand

Unter dem Leitmotiv "Das Beste aus beiden Welten" unterstützt der Aufruf kreative Ideen und Konzepte zum Ausbau der Infrastruktur im Bereich von Forschung und Innovation (F&I), die Entwicklung von klimagerechten, urbanen Energielösungen, Maßnahmen auf lokaler und regionaler Ebene zur Klimaanpassung für eine verbesserte Risikoprävention gegenüber Klimawandelfolgen sowie den Aufbau einer Circular Economy. mehr

 

REGIONALE Südwestfalen

In drei Handlungsfeldern – „Raum gestalten“, „Gesellschaft stärken“, Wirtschaft und Arbeit weiterentwickeln“ – sollen gezielt die Chancen der Digitalisierung genutzt werden, um die industriellen Transformationsprozesse im Zusammenspiel von Unternehmen und Hochschulen und den Aufbau von Kompetenzen und Spezialisierungen voranzubringen. mehr

 

Aus- und Weiterbildungszentren im Rheinischen Revier und Nördlichen Ruhrgebiet (JTF)

Auf dem Weg, Nordrhein-Westfalen zum Berufsbildungsland Nummer 1 zu machen, unterstützt das Proramm mit Mitteln aus dem Just Transition Fund (JTF) Einrichtungen der beruflichen und akademischen Bildung im Rheinischen Revier und nördlichen Ruhrgebiet dabei, ihre Gebäude energetisch zu sanieren oder neu zu bauen und/oder (digitale) Lehr- und Lernräume auszustatten. mehr

 

Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier (JTF)

Um kleine und mittlere Unternehmen bei der grünen und digitalen Transformation zu fördern, wurde das breit gefächerte Angebot der „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“ entwickelt. Mit drei Maßnahmen unterstützen hier das Land NRW und die EU im Rahmen des Just Transition Funds (JTF NRW) den Wandel in der Region. mehr

 


Übersicht Aufrufe und Fördermaßnahmen

Die kompakte Übersicht fasst die wichtigen Eckdaten unter anderem zu den Zielgruppen, dem Fördervolumen sowie zu den Terminen der Aufrufe und Fördermaßnahmen zusammen.
Übersicht


Maßnahmen-Übersicht

Erfahren Sie hier mehr zu den einzelnen Förderbereichen und -maßnahmen des EFRE/JTF-Programms:
- Innovatives NRW
- Mittellstandsfreundliches NRW
- Nachhaltiges NRW
- Mobiles NRW
- Lebenswertes NRW
- Zukunftsfähige Kohleregionen

Gesamtübersicht der Maßnahmen


Newsletter-Service

Wenn Sie zeitnah über den Start von Aufrufen und Fördermaßnahmen informiert werden möchten, tragen Sie sich gerne für unseren Newsletter ein:
Newsletter-Anmeldung