Wenn es um Anpassungen an den Klimawandel geht, spielen Gemeinden, Städte und Kreise mit ihren vielen unterschiedlichen Aufgaben eine zentrale Rolle. Denn vor allem sie sind gefordert wenn es darum geht, konkrete Antworten auf die zahlreichen Herausforderungen der Klimakrise zu finden. Ein Beispiel dafür sind die wachsende Zahl von Hitzetoten und Schäden durch Überschwemmungen. Hier kann die Anpassung der städtischen Infrastrukturen helfen, diesen Entwicklungen zu begegnen und die lokale Widerstandsfähigkeit zu stärken. Die Landesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Kommunen bei der Bewältigung der Klimakrise und den dafür nötigen Maßnahmen zu unterstützen und den Förderaufruf „Klimaanpassung.Kommunen.NRW“ gestartet, für den insgesamt rund 37 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
Gefördert werden Vorhaben in Nordrhein-Westfalen an oder auf
die der Klimafolgenanpassung oder Risikoprävention dienen.
Dazu zählen
Teilnahmeberechtigt ist, wer zu einer der folgenden Zielgruppen gehört:
und seinen Sitz oder eine Niederlassung in Nordrhein-Westfalen hat. Ebenfalls teilnahmeberechtigt ist, wer seinen Sitz oder eine Niederlassung in der Europäischen Union hat, wenn das Vorhaben vorwiegend in Nordrhein-Westfalen durchgeführt und verwertet wird.
Weiterführende Informationen zu den Förderschwerpunkten und -grundlagen, dem Antrags- und Bewilligungsverfahren sowie den Auswahlkriterien im Zuge des online-basierten Einreichungsprozesses sind der Förderbekanntmachung zu entnehmen.
1. Einreichungsrunde:
bis 29.02.2024
2. Einreichungsrunde:
bis 31.07.2024
Der Förderaufruf sieht ein zweistufiges Verfahren vor. Die Antragsstellung, die Auszahlung der Fördermittel und der Verwendungsnachweis werden über das Portal EFRE.NRW.Online abgewickelt. Das Portal ist unter folgendem Link aufrufbar: https://gefoerdert.in.nrw/efre/
Nutzen Sie bitte im Vorfeld das Beratungsangebot der Innovationsförderagentur NRW: https://www.in.nrw/klimaanpassung-kommunen
Innovationsförderagentur NRW
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Peter Funken
Telefon: 02461 61-84027
klima.in.nrw(at)fz-juelich.de
Miriam Franken
Telefon: 02461 61-84009
klima.in.nrw(at)fz-juelich.de
Bei förderrechtlichen Fragen:
Lisa Schmatz
(Bezirksregierung Arnsberg)
Telefon: 02931/82-2750
lisa.schmatz(at)bra.nrw.de
Anna-Lena Mönnekes
(Bezirksregierung Detmold)
Telefon: 05231 71-3476
anna-lena.moennekes(at)bezreg-detmold.nrw.de
Michael Mölders
(Bezirksregierung Düsseldorf)
Telefon: 0211 475-3646
michael.moelders(at)brd.nrw.de
Alexander Windlinger
(Bezirksregierung Düsseldorf)
Telefon: 0211 475-4262
alexander.windlinger(at)brd.nrw.de
Inger Brandt
(Bezirksregierung Köln)
Telefon: 0221 147-2589
inger.brandt(at)brk.nrw.de
Linda Lemloh
(Bezirksregierung Münster)
Telefon: 0251 411-3913
linda.lemloh(at)brms.nrw.de
Informieren Sie sich im Vorfeld online über die Ziele, die Förderbedingungen und das Antragsverfahren:
16.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr - Link zum Veranstaltungsraum (Zugriffscode: 2787 683 3342).
07.12.2023, 10:00 - 12:00 Uhr - Link zum Veranstaltungsraum (Zugriffscode: 2790 582 5380).