Nordrhein-Westfalen steht als bedeutender Industriestandort in Europa und tragende Energieregion Deutschlands vor großen Herausforderungen mit Blick auf das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein. Zugleich kann es einen wesentlichen Beitrag für das Gelingen der Energiewende und das Erreichen der Klimaschutzziele in Deutschland leisten.
Mit dem Aufruf „Energie.IN.NRW“ soll die nordrhein-westfälische Wirtschaft und Wissenschaft dabei unterstützt werden, klima- und umweltschonende Innovationen zu entwickeln und nachhaltige Lösungen für den Klimaschutz in den Bereichen Energie, Industrie, Gebäude und Baustoffe sowie Sektorenkopplung zu finden. Als Innovationsfelder der Regionalen Innovationsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen (RIS) bilden diese eine unverzichtbare Basis für innovative Produkte, Dienstleistungen sowie Verfahren und werden im EFRE.NRW 2021-2027 über Innovationswettbewerbe umgesetzt.
In drei thematischen Säulen fördert der Innovationswettbewerb „Energie.IN.NRW“ Vorhaben zu folgenden Schwerpunkten:
Gefördert werden ausschließlich Verbundprojekte, in die sich Akteure aus Wirtschaft sowie Wissenschaft und Forschung einbringen, da diese Vorhaben ein besonders hohes Innovationspotential aufweisen.
Der Wettbewerb richtet sich an:
Bei mindestens einem Teilnahmeberechtigten muss es sich um ein KMU aus Nordrhein-Westfalen handeln.
Weiterführende Informationen zu den Förderschwerpunkten und -grundlagen, dem Antrags- und Bewilligungsverfahren sowie den Auswahlkriterien im Zuge des online-basierten Einreichungsprozesses sind der Förderbekanntmachung zu entnehmen.
1. Einreichungsrunde:
23.05.2023 (abgelaufen)
2. Einreichungsrunde:
23.02.2024 / 16:30 Uhr
3. Einreichungsrunde:
22.11.2024 / 16:30 Uhr
Der Innovationswettbewerb „Energie.IN.NRW“ sieht ein zweistufiges Verfahren vor. Die Einreichung von Projektskizzen erfolgt über die Internetseite www.in.nrw/energie.
Nutzen Sie bitte im Vorfeld das Beratungsangebot der Innovationsförderagentur NRW.
Innovationsförderagentur NRW
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Leif Anders
Telefon: 02461 61-84119
energie.in.nrw(at)fz-juelich.de
Daniel Dunaevski
Telefon: 02461 61-84084
energie.in.nrw(at)fz-juelich.de
Informieren Sie sich online im Vorfeld über die Inhalte, die Förderbedingungen und das Antragsverfahren.
08.03.2023, 15:00 Uhr
28.03.2023, 15:00 Uhr
25.04.2023, 15:00 Uhr (WebEx-Link)